Presseerklärung zur Kinofrage

Weitere Informationen von Ratsinfomanagement.net: Bauausschuss, Sitzungstermine
 

Presseerklärung zur Kinofrage

Beitragvon Matthias Huber » Do 11. Feb 2016, 16:56

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Anhang finden Sie unsere Presseerklärung zu Thema "Kino".

Wenn Sie weitere Ideen, Bemerkungen oder Argumente haben, schreiben Sie doch bitte einfach einen Kommentar.

Hierzu müssen Sie sich allerdings anmelden.
Dieser Vorgang kann jeder Zeit rückgängig gemacht werden und dient nur der Vermeidung von Spam und unsachlichen Kommentaren von „Unbekannten“.

Außerdem ist es ihnen dann auch möglich, bei diesem und auch anderen Themen einen Haken bei "abonieren" zu setzen.
Dann werden Sie per Mail informiert, sobald neue Informationen zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns über rege Beteiligung.

Mit freundlichem Gruß

M. Huber
Dateianhänge
2016 02 11 Pressemitteilung BF zur Kinofrage .pdf
(21.57 KiB) 1381-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Matthias Huber
 

Re: Presseerklärung zur Kinofrage

Beitragvon Stabü Eckernförde » Fr 12. Feb 2016, 11:47

Sehr geehrter Herr Huber,
sehr geehrte Mitglieder des Bürger-Forums,

es ist schon ein munteres Pläneschmieden, das da jetzt seit der bedauerlichen Schließung des Kinos in Eckernförde seit Jahren stattfindet. Die Überlegungen des "Bürger-Forums" dazu waren schon in der Vergangenheit sehr interessant.
Als Leiter der Eckernförder Stadtbücherei bin ich dabei froh, dass unsere vielgenutzte städtische Einrichtung ein Dach über dem Kopf hat, wenn das auch nicht immer dicht ist.

Eher unter „ferner liefen“ taucht in Ihrem aktuellen Vorschlag auch ein notwendiger Umzug der Stadtbücherei „in die Gaethjestraße“ auf. Hier würde mich sehr interessieren, an welche Immobilie dabei gedacht wird.
Da mir bei der jetzigen Bebauung spontan kein geeignetes Gebäude einfällt, vermute ich, dass Sie an einen Neubau denken. Das wäre grundsätzlich erfreulich, wird die Ratsfrauen und –herren in Bezug auf mögliche Millionenkosten aber eher ratlos machen – ist zumindest meine Vermutung.

Sollten Sie konkrete Überlegungen/Pläne diesbezüglich haben, wäre ich sehr daran interessiert Näheres zu erfahren.
Umgekehrt sind Sie ganz herzlich eingeladen, sich ein Bild von der derzeitigen Situation der Stadtbücherei zu machen – gegenseitige Information tut not.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Simon, Dipl.-Bibl.
Leiter d. Stadtbücherei Eckernförde
www.stadtbuecherei-eckernfoerde.de
Stabü Eckernförde
 

Re: Presseerklärung zur Kinofrage

Beitragvon Matthias Huber » Fr 12. Feb 2016, 17:06

Sehr geehrter Herr Simon,

der Umzug in einen Neubau in die Gaehtjestraße ist ein Vorschlag aus unserem Workshop.
Deshalb haben wir ihn nur mit einem "evl." in die Presseerklärung aufgenommen.
Auch ein Umzug an einen anderen Ort ist denkbar.
Die Stadthalle nur für die Bücherei zu betreiben, eher nicht.
Das eine Bücherei benötigt wird steht außer Frage.
Ich werde in der kommenden Woche versuchen, sie bzw. die Bücherei einmal zu besuchen.
Ich freu mich auf ein konstruktives Gespräch.

Mit freundlichem Gruß
M. Huber
0176 - 700 23 106 oder 72 00 44
Matthias.Huber@Buerger-Forum.com
Benutzeravatar
Matthias Huber
 

Re: Presseerklärung zur Kinofrage

Beitragvon Stabü Eckernförde » Di 16. Feb 2016, 11:35

Hallo Herr Huber,

über Ihren Besuch in der Stadtbücherei würde ich mich freuen!
Ein kurzer Anruf vorher genügt.

Viele Grüße
Hans-Jürgen Simon
Stabü Eckernförde
 

Re: Presseerklärung zur Kinofrage

Beitragvon Stabü Eckernförde » Do 25. Feb 2016, 18:37

Hallo Herr Huber,

letzte Woche hat es nicht geklappt mit einem Vor-Ort-Besuch in der Stadtbücherei - vielleicht in den kommenden Tagen?
Das wäre schön (auch wenn ich mir vorstellen kann, dass Sie viele "Baustellen" im Blick haben müssen...).

Viele Grüße
Hans-Jürgen Simon
Stabü Eckernförde
 


 

Zurück zu Bauausschuss