Wahlprogramm

unabhängig, bürgernah, verlässlich

Ohne Verpflichtungen gegenüber einer Landespartei vertritt das Bürger-Forum immer nur Eckernförde und seine Bürger. Das Bürger-Forum ist aus der mitgliederstarken Bürgerinitiative "Bauen in Eckernförde" hervorgegangen und wird ab 2013 als unabhängige kommunalpolitische Kraft arbeiten. Das Bürger-Forum hat sich mit den schon bestehenden "Freien Wählern" zu einer neuen, großen Wählerbewegung verbunden.

1. Wir kämpfen für den Erhalt des attraktiven Stadtbildes von Eckernförde.

Unsere Stadt ist historisch interessant und architektonisch attraktiv. Sie ist durchsetzt und umgeben von großartiger Natur. Diese Qualitäten sind aktuell bedroht durch niveaulose Planungen und Ergebenheit gegenüber Investoren. Die zwanghafte Teilhabe am Bauboom beschert uns reihenweise schlimme Bausünden.

2. Wir arbeiten daran, neue Menschen, Chancen und Ideen in die Stadt zu bringen.

Eckernförde läuft Gefahr, vornehmlich eine "Stadt betuchter Ruheständler" zu werden. Der Verlust an Arbeitsplätzen, Ämtern und Bildungseinrichtungen der letzten Jahre, aber auch Mangel an bezahlbarem Wohnraum macht die Stadt für den bürgerlichen Mittelstand, besonders für Familien mit Kindern mehr und mehr unattraktiv. Das Bürger-Forum entwickelt Ideen, die unsere Stadt für junge Menschen attraktiv machen und weitere, die neue Herausforderungen für ältere Menschen anbieten.

3. Wir fordern Einhaltung demokratischer Spielregeln.

Transparenz und offene Diskussion mit den Bürgern sollten eigentlich selbstverständlich sein. Jedoch hat sich der Unmut der Bürger in den letzten Monaten gesteigert: Man fühlt sich von Neuplanungen bedrängt, man erfährt von Stadtentwicklungen erst, wenn alles schon zu spät und entschieden ist. Das Bürger-Forum ist gegen nichtöffentliche Sitzungen von Stadtrat und Verwaltungsräten.

Das komplette Wahlprogramm hier als Download